| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
veröffentlicht am: 12.04.2019

Gartenabfälle nur noch bis 15. April verbrennen

Der Altmarkkreis Salzwedel weist daraufhin, dass Gartenfeuer nur noch bis Montag, 15. April 2019 erlaubt sind. weiterlesen

veröffentlicht am: 11.04.2019

Osterspaziergang durch die Hansestadt

Auch in diesem Jahr wird an den Osterfeiertagen ein "Osterspaziergang" durch die Hansestadt Salzwedel angeboten. Dieser findet an zwei Tagen statt.weiterlesen

veröffentlicht am: 09.04.2019

Ostermarkt in der Salzwedeler Bauernmarkthalle

Am 13. April 2019 wird in der Bauernmarkthalle in Salzwedel ein bunter Markt stattfinden. Inmitten einer österlichen Dekoration gibt es verschiedene Angebote für Jung und Alt.weiterlesen

veröffentlicht am: 09.04.2019

Projekte zur Langen Woche der Nachhaltigkeit

Vereine, Privatpersonen, Hochschulen, Schulen, Kirchen, Unternehmen - sie alle können sich mit Veranstaltungen und Aktionen an der 3. Langen Woche der Nachhaltigkeit in Sachsen-Anhalt beteiligen. weiterlesen

veröffentlicht am: 03.04.2019

Bahnprojekt 6899: Petition fordert zu gerechter Kostenbeteiligung auf

Am Dienstag, 2. April 2019 wurde im Rathaus der Hansestadt Salzwedel eine Petition bezüglich des zweigleisigen Ausbaus der Eisenbahnstrecke 6899 Stendal - Uelzen unterzeichnet. weiterlesen

veröffentlicht am: 28.03.2019

Vereine können sich beim "Vereinssommer" bewerben

Der MDR widmet sich im Rahmen seiner Aktion "MDR Vereinssommer" auch in diesem Jahr den Vereinen und Gemeinschaften, die ehrenamtlich aktiv sind. Ab sofort können sich alle Interessenten bewerben.weiterlesen

veröffentlicht am: 27.03.2019

Freibad öffnet am 18. 05. 2019

Das Freibad der Hansestadt Salzwedel öffnet am 18. Mai 2019. Das Hallenbad schließt am 05. Mai. weiterlesen

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
< Vorherige   102   103   104   105   106   107   108   Nächste >