Salzwedeler Stadtwache auf dem Neusser Hansefest

Beim 30. Hansesfest in Neuss am Rhein war auch eine Abordnung aus Salzwedel dabei. Die Salzwedeler Stadtwache von 1480 um ihren Vorsitzenden und "Kommandeur" Manfred Preuß warb für die altmärkische Hansestadt.weiterlesen
Deutsche Bahn informiert über Streckenausbau

Die Deutsche Bahn plant, die Strecke Halle/Saale - Magdeburg- Stendal - Uelzen (Ostkorridor Nord) in den kommenden Jahren auszubauen. Daher gibt es am 10. Oktober eine Info-Veranstaltung im Kunsthaus.weiterlesen
Engel der Kulturen vor der Mönchskirche eingelassen

Vor der Mönchskirche der Hansestadt Salzwedel wurde am Dienstag, 18. September 2018, ein "Engel der Kulturen" eingelassen. Diese Intarsie steht für den Wunsch für ein friedliches Miteinander der Religionen und der interkulturellen Begegnungen.weiterlesen
Perver Grundschule telefonisch nicht erreichbar
Am Donnerstag, 20. September, und Freitag, 21. September 2018 ist die Perver Grundschule per Festnetz nicht erreichbar. Grund sind Arbeiten an der Telefonanlage.
Statement der Bürgermeisterin
Die Bürgermeisterin der Hansestadt Salzwedel betont: "Ich verurteile die Geschehnisse vom Freitagabend aufs Schärfste. Salzwedel ist kein „Spielplatz“ für radikale Auseinandersetzungen, egal von welcher Seite. Und wir werden gemeinsam dagegen stehen."weiterlesen
Öffnungszeiten Hallenbad
Das Salzwedeler Hallenbad an der Karl-Marx-Straße 14 öffnet am Sonnabend, 15. September 2018. weiterlesen
Information zur e-Vergabe
EU-weite Ausschreibungen bedürfen ab 18. Oktober 2018 ausschließlich der elektronischen Form. Angebote die auf dem Postweg eingehen, sind dann nicht mehr zulässig und zögen einen Angebotsausschluss nach sich.weiterlesen