Ampel Kreuzung Thälmannstraße/Schillerstraße erneuert

Eine Verkehrsampel an der Kreuzung Thälmannstraße/Schillerstraße in Salzwedel wurde bei einem Unfall verdreht und ist provisorisch in die korrekte Richtung gedreht worden. Das Provisorium hat seit Donnerstag, 18.04.2024, ein Ende.weiterlesen
EM-Tippspiel der Salzwedeler Bibliothek

Die Europameisterschaft 2024 steht in den Startlöchern und die Salzwedeler Bibliothek ist mit dabei. Im Vorfeld der EM wollen die Mitarbeiterinnen wissen, wer Europameister 2024 wird.weiterlesen
Trinkwasser: Maßnahmen zeigen Wirkung
Maßnahmen gegen coliforme Bakterien im Trinkwassernetz des VKWA zeigen Wirkung. Eine Gesundheitsgefahr besteht für die Allgemeinbevölkerung auch weiterhin nicht. weiterlesen
Verbraucherinformation des VWKA Salzwedel und des Altmarkkreises Salzwedel

Im Trinkwassernetz des VKWA im Stadtgebiet der Hansestadt Salzwedel wurden mikrobiologische Verunreinigungen, durch Beprobungen des Trinkwassers festgestellt. Es handelt sich um den Nachweis coliformer Bakterien, die keine Krankheitserreger sind, sondern Indikator-Bakterien, die auf eine Verunreinigung im Versorgungssystem hinweisen weiterlesen
Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2024

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates und der Ortschaftsräte in der Hansestadt Salzwedel.weiterlesen
"Die Altmark kocht" - vor dem Salzwedeler Rathaus

Vor dem Salzwedeler Rathaus wurde am gestrigen Dienstag, 09.04.2024, in vielfältiger Art und Weise gekocht. Die Dehoga veranstaltet die "Die Altmark kocht" zum 15. Mal und hat neben Profi-Köchen auch den Landrat sowie den Salzwedeler Bürgermeister eingeladen.weiterlesen
Brand im Altmarkklinikum Salzwedel: Keine Personen zu Schaden gekommen

Das Feuer in einem Raum des Salzwedeler Krankenhauses wurde schnell gelöscht, die Patienten evakuiert. Herzlichen Dank an alle Einsatzkräfte! weiterlesen