Ehrenamtliches Wirken in der Kommunalpolitik geehrt

Im Rahmen der jährlichen Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes hatte die Hansestadt Salzwedel in diesem Jahr ehemalige Ortschaftsräte, Stadträte und Ortsbürgermeister eingeladen.weiterlesen
Adventsgeschichten unterm Dach
Passend zur weihnachtlich-frostigen Jahreszeit werden Märchen und Geschichten in der Salzwedeler Stadt- und Kreisbibliothek vorgelesen. Die Adventsgeschichten unterm Dach kommen wieder.weiterlesen
Weihnachtsstollen: Wettbewerb gestartet

Alle Bäckerinnen, Bäcker und die Freunde des weihnachtlichen Stollens sind gefragt. Denn erstmals soll der oder die beste Bäcker*in für den Salzwedeler Weihnachtsstollen gekürt werden.weiterlesen
Bürgermeisterhof im ÖSA-Kalender 2025

Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) haben seit 1999 einen Kalender mit wechselnden Fotomotiven aus dem Land. Im Kalender für 2025 wird der Bürgermeisterhof im Monat Juli zu sehen sein.weiterlesen
Wunschbaum und Weihnachtsmarkt

Nachfolgend die Informationen zum Weihnachtsmarkt - und zum Wunschbaum sowie der Stollenaktion:weiterlesen
Kinderschwimmkurse: Einschränkungen möglich
Aufgrund von Kinderschwimmkursen ist das Nichtschwimmerbecken bis auf Weiteres Dienstag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr gesperrt.weiterlesen
Bürgerhaushaltsverfahren 2024 / 2025 - Finanzausschuss leitet 14 Vorschläge in die Abstimmungsphase weiter
Vierzehn Vorschläge zugelassen, acht Vorschläge abgelehnt - Abstimmungsphase startet in Kürzeweiterlesen