Sitzbank mit Solarzellen und WLAN

Seit dem 10.03.2022 kann an der Breiten Straße der Sonnenschein genossen und parallel das Smartphone aufgeladen werden. Die so genannte SmartBench der Avacon macht es möglich. Bürgermeisterin Sabine Blümel freute sich sehr über die Sitzbank, die neben der Sitzgelegenheit noch weitere Funktionen bietet.weiterlesen
Briefwahlunterlagen für die Stichwahl am 20.03.2022
Nachfolgend informiert die Hansestadt Salzwedel über die Anforderungen für Briefwahlunterlagen für die Stichwahl am 20.03.2022.weiterlesen
Beratung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur beitet erneut eine telefonische Bürgerberatung für Betroffene von SED-Unrecht an. weiterlesen
Informationen für Helfer und Flüchtlinge

Informationen für Ukraine-Flüchtlingen und Helfer, die entweder mit Geld- oder Sachspenden unterstützen möchten, sind auf folgender Seite zusammengefasst.weiterlesen
Stadtarchiv am 11.03.2022 geschlossen
Das Salzwedeler Stadtarchiv an der Ackerstraße 13 ist am Freitag, 11.03.2022, aus organisatorischen Gründen geschlossen.weiterlesen
Landrat: Stichwahl am 20.03.2022
Da keiner der Kandidaten bei der Wahl am 06.03.2022 die absolute Mehrheit erringen konnte, findet am 20.03.2022 eine Stichwahl statt.weiterlesen
Schwimmhalle: 3G Regelung
In der Salzwedeler Schwimmhalle gilt ab sofort wieder die 3G Regelung. Das bedeutet, der Zutritt ist für Geimpfte, Genesene und Getestete möglich.