_________________________________________________________________
ERWEITERUNG SPIELPLATZ ORTSTEIL RIEBAU


Schwerpunktbereich
- Integrierte ländliche Entwicklung 6314 – Dorfentwicklung 2018
Maßnahme
- FP 6314 Dorferneuerung und -entwicklung
Vorhaben
- Aufstellen einer Schaukel und einer Wippe auf dem Spielplatz im Ortsteil Riebau
Investition
- Eigenmittel: 850,01 EURO
- Zuwendung: 7649,99 EURO
- Gesamtinvestition: 8.500,00 EURO
_________________________________________________________________
Erhaltung und Verbesserung Spielplatz Ortsteil Riebau


Schwerpunktbereich
- Integrierte ländliche Entwicklung 6314 – Dorfentwicklung 2018
Maßnahme
- FP 6314 Dorferneuerung und -entwicklung
Vorhaben
- Erhaltung und Verbesserung des Spielplatzes im OT Riebau
- Ersetzen der alten Fußballtore durch 2 neue Fußballtore
- Austauschen der Betonplatten im Basketballfeld durch Gummimatten
- Ersetzen des alten Basketballkorbes
Investition
- Eigenmittel: 1.630,30 EURO
- Zuwendung: 14.672,70 EURO
- Gesamtinvestition: 16.303,00 EURO
_________________________________________________________________
Digitale Schultafeln G.E.Lessing
Schwerpunktbereich
- Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an der Lessing G.-E.-Grundschule der Hansestadt Salzwedel
Maßnahme
-
FP 6307
Vorhaben
- Beschaffung von digitalen Tafeln für die G.-E.-Lessing Grundschule in der Hansestadt Salzwedel
Investition
- Geförderte Investitionssumme 28.915,07 €
____________________________________________________
Neubau Feuerwehrhaus Klein Wieblitz
Schwerpunktbereich
- 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten M07 Dorferneuerung und- entwicklung, einschließlich der Investition Brandschutz
Maßnahme
-
M07 Dorferneuerung und -entwicklung, einschließlich der Investition Brandschutz
- FP 6316 Feuerwehrinfrastruktur zum Schutz der Bevölkerung
Vorhaben
- Neubau eines Feuerwehrhauses in Klein Wieblitz
Investition
- Gesamtsumme: 2.185.733,60 Euro
- davon gefördert: 750.000 Euro
_________________________________________________________________
Neubau Tiefspiegelbrunnen Cheine
Schwerpunktbereich
- 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten einschließlich Investitionen im Brandschutz
Maßnahme
-
FP 6316 Feuerwehrinfrastruktur zum Schutz der Bevölkerung: der Neubau eines Tiefspiegelbrunnen
Vorhaben
- Neubau eines Tiefspiegelbrunnens AM Witte Berg in 29410 Cheine
Investition
- Gesamtsumme: 27.870,49 Euro
- davon gefördert: 21.081,16 Euro
_________________________________________________________________
Neubau Tiefspiegelbrunnen Niephagen
Schwerpunktbereich
- 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten einschließlich Investitionen im Brandschutz
Maßnahme
-
FP 6316 Feuerwehrinfrastruktur zum Schutz der Bevölkerung: der Neubau eines Tiefspiegelbrunnen
Vorhaben
- Neubau eines Tiefspiegelbrunnens an der Niephagener Straße in 29410 Niephagen
Investition
- Gesamtsumme: 27.870,49 Euro
- davon gefördert: 21.081,16 Euro
_________________________________________________________________
Instandsetzung / Sanierung Tierpark Salzwedel




Schwerpunktbereich
- 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten
Maßnahme
-
M19-FP 7101 Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategien (LEADER)
Vorhaben
- Sanierung des Kleintiergeheges Sanierung des Stegs zum Pfefferteich
- Schaffung eines weiteren Spielgerätes für Kinder
- Ersatzneubau des Stall- und Lagergebäudes
- Neue Besucherführung und Schaffung eines Rundweges
- Orientierungstafel einschließlich Beschilderung der Tiergehege
_________________________________________________________________
Perver Grundschule
Digitale Lernwerkzeuge
Schwerpunktbereich
- 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten 6307 – IKT Schulen
Maßnahme
- M07 IKT zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen FP 6307 IKT an Schulen
Vorhaben
- Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an der Perver Grundschule, Beschaffung digitaler Tafel, Beschaffung digitaler Lernmittel, Aufbau WLAN-Netz.
_________________________________________________________________
Grundschule Henningen
Digitale Lernwerkzeuge
Schwerpunktbereich
- 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten 6307 – IKT Schulen
Maßnahme
- M07 IKT zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen FP 6307 IKT an Schulen
Vorhaben
- Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an der Henninger Grundschule, Beschaffung digitaler Tafeln, Beschaffung digitaler Lernmittel, Aufbau WLAN-Netz.
_________________________________________________________________
Kinderspielplatz Leißmühle

Aufwertung / Erweiterung des Kinderspielplatzes Leißmühle, Hansestadt Salzwedel
Schwerpunktbereich
- 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten
Maßnahme
- M19-FP 7101 Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategien (LEADER)
Vorhabenbeschreibung
- Neugestaltung der Spielplatzflächen
- Umsetzen von Spielgeräten und Bänken
- Abbau alter Spielgeräte
- Einbau von zwei Spielanlagen, einer Doppelschaukel sowie einem Balancierbalken/Slackline
- Rückbau von alten und Einbau von neuen und zusätzlichen Bänken und Abfallbehältern
_________________________________________________________________
Sanierung und Erhalt Schlossruine Tylsen

Schwerpunktbereich
- 6b) Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten
Maßnahme
- M7 Dorferneuerung und -entwicklung
- FP 6315 ländliche touristische Infrastruktur 2018
Vorhabenbeschreibung
- Sicherung / Austausch historisches Mauerwerk
- Mauerwerkssanierung

2. Bauabschnitt der Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Bewilligung von Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und des Landes Sachsen-Anhalt in Höhe von 112.711,57 Euro für die Sicherung und den Erhalt der Schlossruine
- Zuwendungsbescheid vom 13.10.2020 durch das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, AS Salzwedel
- Förderung der Maurer- und Gerüstarbeiten
- Durchführungszeitraum Mai 2021 bis Januar 2022