____________________________________________________________
Bundestagswahl am 23.02.2025
Am 27. Dezember 2024 hat der Bundespräsident auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst (BGBl. 2024 I Nr. 434) und den Wahltag auf Sonntag, den 23. Februar 2025, bestimmt (BGBl. 2024 I Nr. 435).
Wahlergebnisse
Die Wahllokale schließen um 18:00 Uhr. Danach beginnt sofort die Auszählung der Stimmen. Gegen 18:30 Uhr werden die ersten Schnellmeldungen in den Wahlbüros der Einheits- und Verbandsgemeinden der drei Landkreise eintreffen. Die Ergebnisdaten werden entweder per Klick auf den unten stehenden Link oder auf der Internetseite des Landkreises Stendal in Echtzeit präsentiert.
Hinweis: Aus den Wahlergebnissen eines einzelnen Wahlkreises können keine Schlüsse gezogen werden, welche Parteien oder Bewerber tatsächlich in den Bundestag gewählt sind. Die Präsentation hier spiegelt lediglich das Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler in Altmark und Jerichower Land wider.
Bundestagswahl 2025 - Die Ergebnisse für die Hansestadt Salzwedel
Bundestagswahl 2025 - Die Ergebnisse im Wahlkreis 66
Verantwortlich: Landkreis Stendal
Briefwahlbüro geöffnet
Das Briefwahlbüro ist bis 21.02.2025 geöffnet. Die Öffnungszeiten:
Montag 08:00 - 15:30 Uhr
Dienstag 08:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Wer diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchte, muss seinen „Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins“ mitbringen, der auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt wurde.
Hinweis: Es gibt keine Maskenpflicht oder Abstandsregeln in den Wahllokalen zu beachten.
_________________________________________________
Wahl-O-Mat
Am 23.02.2025 findet die Bundestagswahl statt.
Mit dem Wahl-O-Mat können Sie herausfinden, was die Parteien wollen. Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten? Bei welchen Themen unterscheiden sich die Parteien voneinander?
Hier kommen Sie zum Wahl-O-Mat.
____________________________________________________________
Allgemeine Informationen

Nachfolgend gibt es interessante Links zu Websiten, die weiterführende Informationen zum Thema Wahlen bieten. Unter anderem wird auf die Informationsseite der Landeswahlleiterin Sachsen-Anhalts verlinkt.
Informationen über Wahlhelfer (Voraussetzungen, Tätigkeit u. ä.)
Informationen über die Briefwahl (Beantragung, Wahlbüro u.ä.)