| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Guten Morgen Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt!St. Marien - Pfarrkirche der Alten StadtRathausturmplatz - Herz der Neuen StadtBurggarten"Salty Blue Notes" im RathausinnenhofBlick auf Wasserturm und Wohngebiet "Friedensring"Fachwerk im DetailDorfkirche im Ortsteil Osterwohle"Hansehof" - ehemaliger SpeicherFrühling an der Gertraudenkapelle"Klein Venedig"Traditionelle Hansefest-Eröffnung im BurggartenBlick Richtung Mönchskirche, Rathausturm und KatharinenkircheKarlsturmSonnenuntergang über der Alten StadtWinterliche Stimmung am PfefferteichMarien- und Mönchskirche vom Turm der Comenius-Schule gesehenDenkmal zur Erinnerung an die Kriegsopfer im BurggartenStadtgrün und FachwerkhäuserRast vor der Katharinenkirche
Guten Morgen Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt!
St. Marien - Pfarrkirche der Alten Stadt
Rathausturmplatz - Herz der Neuen Stadt
Burggarten
"Salty Blue Notes" im Rathausinnenhof
Blick auf Wasserturm und Wohngebiet "Friedensring"
Fachwerk im Detail
Dorfkirche im Ortsteil Osterwohle
"Hansehof" - ehemaliger Speicher
Frühling an der Gertraudenkapelle
"Klein Venedig"
Traditionelle Hansefest-Eröffnung im Burggarten
Blick Richtung Mönchskirche, Rathausturm und Katharinenkirche
Karlsturm
Sonnenuntergang über der Alten Stadt
Winterliche Stimmung am Pfefferteich
Marien- und Mönchskirche vom Turm der Comenius-Schule gesehen
Denkmal zur Erinnerung an die Kriegsopfer im Burggarten
Stadtgrün und Fachwerkhäuser
Rast vor der Katharinenkirche

Kontakt

Anschrift:
Hauptamt / Gremiendienst
Frau Ahrends
An der Mönchskirche 5

29410 Hansestadt Salzwedel

Mail:
d.ahrends@salzwedel.de

Tel:
03901 65124

Der Wahltermin für die Bundestagswahl ist Sonntag, 23. Februar 2025.

Wahlergebnisse

Die Wahllokale schließen um 18:00 Uhr. Danach beginnt sofort die Auszählung der Stimmen. Gegen 18:30 Uhr werden die ersten Schnellmeldungen in den Wahlbüros der Einheits- und Verbandsgemeinden der drei Landkreise eintreffen. Die Ergebnisdaten werden entweder per Klick auf den unten stehenden Link oder auf der Internetseite des Landkreises Stendal in Echtzeit präsentiert.

Hinweis: Aus den Wahlergebnissen eines einzelnen Wahlkreises können keine Schlüsse gezogen werden, welche Parteien oder Bewerber tatsächlich in den Bundestag gewählt sind. Die Präsentation hier spiegelt lediglich das Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler in Altmark und Jerichower Land wider.

Bundestagswahl 2025 - Die Ergebnisse für die Hansestadt Salzwedel

Bundestagswahl 2025 - Die Ergebnisse im Wahlkreis 66

Verantwortlich: Landkreis Stendal

 

 

_________________________________________________________

Wahlbekanntmachung

Wahlbekanntmachung zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23.02.2025

Bekanntmachung (pdf)

_________________________________________________________

Einsicht in das Wählerverzeichnis

Online veröffentlicht am: 24.01.2025

Jeder Wahlberechtigte hat das Recht, an den Werktagen während der allgemeinen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung vom 03.02. - 07.02.2025 Einsicht in das Wählerverzeichnis zu nehmen (Einsichtsfrist), um die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten zu überprüfen.

Alle Informationen über die Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis finden Sie hier (pdf)

___________________________________________________

Briefwahllokal der Hansestadt

Das Briefwahlbüro ist bis 21.02.2025 geöffnet. Die Öffnungszeiten:

Montag           08:00 - 15:30 Uhr
Dienstag         08:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch        08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag    08:00 - 19:00 Uhr
Freitag            08:00 - 15:00 Uhr

Wer diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchte, muss seinen „Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins“ mitbringen, der auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt wurde.

Hinweis: Es gibt keine Maskenpflicht oder Abstandsregeln in den Wahllokalen zu beachten.

Wahllokale

Nr Bezeichnung Wahllokal / Wahlraum
1 Salzwedel, Bürgercenter Bürgercenter
2 Salzwedel, Kulturhaus Kulturhaus Salzwedel
3 Salzwedel, KEZ Siebeneichen KEZ Siebeneichen
4 Salzwedel, Hort "Pedro und Janina" Hort "Pedro & Janina"
5 Salzwedel, Comenius-Schule Ganztagssekundarschule Comenius
6 Salzwedel, Hort "Jenny-Marx" Hort "Jenny-Marx"
7 Salzwedel, Jenny-Marx-Turnhalle Jenny-Marx-Turnhalle
8 Salzwedel, Jahn-Gymnasium Jahn-Gymnasium
9 Salzwedel, Kita "Max & Moritz" Kita Max & Moritz"
10 Salzwedel, Chüttlitz Dorfgemeinschaftshaus Chüttlitz
11 Salzwedel, Dambeck Dorfgemeinschaftshaus Dambeck
12 Salzwedel, Mahlsdorf Dorfgemeinschaftshaus Mahlsdorf
13 Salzwedel, Henningen Feuerwehrhaus Henningen
14 Salzwedel, Osterwohle Dorfgemeinschaftshaus Osterwohle
15 Salzwedel, Stappenbeck Mehrzweckgebäude Stappenbeck
16 Salzwedel, Pretzier Dorfgemeinschaftshaus Pretzier
17 Salzwedel, Seeben Feuerwehrhaus Seeben
18 Salzwedel, Kemnitz/Ziethnitz Feuerwehrhaus Kemnitz/Ziethnitz
19 Salzwedel, Eversdorf Dorfgemeinschaftshaus Eversdorf
20 Salzwedel, Langenapel Kulturhaus Langenapel
21 Salzwedel, Ritze Dorfgemeinschaftshaus Ritze

______________________________________________________

Bürgerservice

Hier finden Sie wichtige Service-Telefonnummern der Hansestadt Salzwedel auf einen Blick.

weiterlesen

Bebauungspläne

weiterlesen

Politik & Verwaltung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Behindertenbeauftragte

weiterlesen

Gleichstellung

weiterlesen

Seniorenbeauftragte

weiterlesen

Brandschutzbedarfsplan

weiterlesen

Bürgerhaushalt2024

weiterlesen

Haushalt

weiterlesen

Kinderbetreuung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Klimaschutzmanager

weiterlesen

Marketingwege 2030

weiterlesen

Stadtgeschichte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum

weiterlesen

Trauorte

weiterlesen

Wahlen

Informationsseite über Kommunal- und Europawahlen in der Hansestadt Salzwedel

weiterlesen

Zukunftswerkstatt

weiterlesen