| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 13.06.2024

22 Lehrgangsteilnehmer absolvierten Truppmann-Ausbildung

Der Lehrgang zum Truppmann ist die wesentliche Voraussetzung für eine ehrenamtliche Tätigkeit in einer Feuerwehr. 22 Teilnehmer haben diesen wichtigen Lehrgang in dieser Woche erfolgreich abgeschlossen.

Sie haben den Truppmannlehrgang Teil 1 am 12.06.2024 bestanden

Es wurden sowohl die Theorie als auch die Praxis geprüft

Für das Funktionieren einer Feuerwehr ist es natürlich unumgänglich, dass die Ehrenamtlichen gut ausgebildet und sicher in ihren Aufgaben sind. Um bei einer freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, ist die Ausbildung zum Truppmann unumgänglich. Dieser ist ein zwei Teile gegliedert. Die Salzwedeler Feuerwehr bildet über das Jahr immer wieder angehende Brandbekämpfer aus. Am 12.06.2024 endete erneut ein Lehrgang für insgesamt 22 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

"Das Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden
Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung", zitierte Johannes Jacobs aus der Dienstvorschrift, die jedem Feuerwehrkameraden und jeder Kameradin in Fleisch und Blut übergeht. Der zweite Teil muss im Anschluss absolviert werden. "Es war eine gute Gruppe, die durch sehr engagierte Ausbilder durch diesen Lehrgang geführt wurde", lobte Jacobs. Er ist nicht nur als Leiter des Bürgeramtes für den Bereich Brandschutz zuständig, sondern auch mit vollem Herzen Feuerwehrkamerad.

Diese Lehrgänge finden mehrmals im Jahr statt. Wer Interesse hat, sich seiner Feuerwehr anzuschließen, kann jederzeit ein Feuerwehrmitglied ansprechen oder sich im örtlichen Gerätehaus melden.