Storchennest in Maxdorf aufgestellt

Am Mittwoch, 14. Februar, wurde in Maxdorf ein Storchennest aufgestellt. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass damit auch wieder ein Storchenpaar in Maxdorf seine Jungen aufziehen wird.weiterlesen
Mahnung am Salzwedeler Bahnhof
Am 22. Februar 1945 verloren 300 Menschen bei einem Bombenangriff auf den Salzwedeler Bahnhof ihr Leben. Die Hansestadt erinnert um 12.10 Uhr an das Geschehen vor 73 Jahren.weiterlesen
Schwimmhalle am 17. Februar geschlossen
Die Schwimmhalle ist aufgrund des dort stattfindenden 6. Drachenbootrennens am Sonnabend, 17. Februar, ganztägig geschlossen. Die Sauna ist geöffnet.weiterlesen
Sprechtag des Behindertenbeauftragten
Am heutigen Dienstag, 6. Februar, bietet der Behindertenbeauftragte der Hansestadt Salzwedel, Norbert Block, seinen monatlichen Sprechtag an. An der Mönchskirche 5 wird Norbert Block in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr bei Fragen weiterhelfen. Der Zugang ist über den Innenhof barrierefrei.
Hinweis: Stadtkasse und Vollstreckung im Bürgercenter
Bitte beachten: Die Stadtkasse und die Vollstreckung sind im Bürgercenter der Hansestadt Salzwedel, Am Schulwall 1, zu finden. weiterlesen
Verkauf eines Baugrundstückes im Wohngebiet "Sieben Eichen"
Die Hansestadt Salzwedel als Eigentümerin bietet folgendes unbebautes Grundstück zum Verkauf an: Birkenweg 15 c in Salzwedel.weiterlesen
Die Erinnerung darf nicht verblassen

Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. In Salzwedel wurden an diesem Tag Kränze am Denkmal an der Ritzer Brücke und am Gedenkstein an der Gardelegener Straße niedergelegt.weiterlesen