Koordinierte Bekämpfung von Schadnagern
Ab Montag, 3. Juli 2017, wird eine gemeinsame Aktion gegen Ratten durchgeführt. Die Hansestadt Salzwedel organisiert mit der Wohnungsbaugesellschaft, der Wohnungsbaugenossenschaft und dem VKWA sowie erstmals der Avacon AG eine Bekämpfungsaktion.weiterlesen
Demografiepreis 2017 - Jetzt Bewerben

Bereits zum fünften Mal wird der "Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt" verliehen. Mit Unterstützung der Demografie-Allianz des Landes werden auch in diesem Jahr wieder beispielhafte Initiativen zur Gestaltung unseres Bundeslandes, vor dem Hintergrund einer sich verändernden Gesellschaft, geehrt.weiterlesen
"Brötchentaste" aktiv

Die so genannte "Brötchentaste", welche das kostenfreie Parken für maximal 15 Minuten ermöglicht, ist mit der Umrüstung der Parkscheinautomaten an drei Standorten aktiviert.weiterlesen
Freibäder in Salzwedel und Liesten sind geöffnet

Die Freibadsaison in der Hansestadt Salzwedel ist eröffnet. Das Freibad am Dämmchenweg in Salzwedel und das Waldbad in Liesten laden Interessenten zum Schwimmen und Sonnenbaden ein.weiterlesen
Barrierefreie Tourist-Information Salzwedel ausgezeichnet

Das Bundesland Sachsen-Anhalt setzt stark auf das Thema "Barrierefreiheit". Die Salzwedeler Tourist-Information geht dabei mit gutem Beispiel voran, wie Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann am Mittwoch feststellte.weiterlesen
21. Hansefest in Salzwedel
Vom 2. bis zum 5. Juni 2017 findet das 21. Salzwedeler Hansefest statt. Im Burggarten und vor der Mönchskirche wird es allerhand Aktionen geben.weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten
Am Freitag, 26. Mai 2017, hat das Bürgercenter der Hansestadt Salzwedel folgende veränderte Öffnungszeiten: von 8.00 - 12.00 Uhr.