| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
veröffentlicht am: 16.02.2017

Erinnerung an Bombardierung des Salzwedeler Bahnhofes

Am 22. Februar verloren 300 Menschen bei einem Bombenangriff auf den Salzwedeler Bahnhof ihr Leben. Die Hansestadt wird um 12.10 Uhr an das Geschehen vor 72 Jahren erinnern.weiterlesen

veröffentlicht am: 01.02.2017

Stadtdrat beschließt Verkauf von Waldflächen

Der Salzwedeler Stadtrat hat auf seiner 20. Sitzung am Mittwoch, 01. 02. 2017, über den Verkauf von Waldflächen gemäß des Liquiditätskonzeptes entschieden.weiterlesen

veröffentlicht am: 30.01.2017

Information der Hochschule Magdeburg-Stendal

Am Mittwoch, den 01. 02. 2017, wird Doreen Falke in der Zeit von 13 - 15 Uhr im IGZ Salzwedel, Bahnhofstraße 6, allen Interessierten an einem Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal zur Verfügung stehen. weiterlesen

veröffentlicht am: 27.01.2017

Mahnung zur Wachsamkeit

Anlässlich des 27. Januar, des landesweiten Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wurden in Salzwedel an den beiden Erinnerungsorten Ritzer Brücke und Gardelegener Straße Kränze niedergelegt.weiterlesen

veröffentlicht am: 26.01.2017

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Am Freitag, 27. Januar, wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In der Hansestadt Salzwedel finden zwei Veranstaltungen statt, am Abend folgt dann eine Lesung im Hanseat.weiterlesen

veröffentlicht am: 14.01.2017

Premieren beim Neujahrsempfang 2017

Bürgermeisterin Sabine Blümel begrüßt 200 Gäste im Kulturhaus, Ehrung für Paralympics-Medaillengewinner Thomas Ulbricht, Grußwort von Verkehrsminister Thomas Webel, scm Solar GmbH aus Pretzier stellt sich vorweiterlesen

veröffentlicht am: 09.01.2017

Veränderte Öffnungszeiten der Schwimmhalle

Im Januar 2017 sind die Öffnungszeiten für die Schwimmhalle an den Wochenenden verändert.weiterlesen

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
< Vorherige   128   129   130   131   132   133   134   Nächste >