Anschreiben mit "Zensus 2023": Vorsicht ist geboten
Haushalte erhalten derzeit ein Anschreiben, welches das Logo "Zensus 2023" trägt. Darin werden die Empfänger zu einer Datenmeldung aufgefordert, weiterhin wird ein Bußgeld angedroht. Diese Schreiben stammen nicht vom Statistischen Landesamt und sind mit Vorsicht zu behandeln.weiterlesen
Dank für das Ehrenamt

Ehrenamtlich Aktive aus allen Ortsteilen der Hansestadt Salzwedel waren am Dienstag, 05.12.2023, anlässlich des Tag des Ehrenamtes zu einer Feierstunde in das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Pretzier eingeladen.weiterlesen
Salzwedel am 2. Advent

Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Aktionen während des 2. Adventwochenendes in der Hansestadt stattfinden.weiterlesen
Eisflächen nicht betreten
Ungeachtet der winterlichen Temperaturen wird eindringlich davor gewarnt, die zugefrorenen Seen und Flüsse zu betreten. Als Beispiel sei hier der Pfefferteich genannt. Selbst wenn die kalten Temperaturen anderes vermuten lassen, ist das Eis nicht dick genug, um Spaziergänger zu tragen. Auch die Randbereiche von fließenden Gewässern oder weiterlesen
Weihnachtsmarkt vom 14.12. bis 17.12.2023

Der Salzwedeler Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr auf dem Marktplatz der Hansestadt stattfinden. Wichtig ist dabei, dass der Markt von Salzwedelern mitgetragen und mitorganisiert wird. weiterlesen
HANSEartWORKS: Bewerbung bis 20.12.2023
Während des 44. Internationalen Städtetages der Neuen Hanse vom 13. bis 16. Juni 2024 wird auch wieder die HANSEartWORKS mit einer Ausstellung künstlerische Arbeiten zeigen. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 20.12.2023 bewerben.weiterlesen
Hinweis: Satzungsänderung Verbandsbeträge
Die Satzungsänderung der Umlage für die Verbandsbeiträge des Unterhaltungsverbandes Jeetze ist am 01.11.2023 beschlossen worden.weiterlesen