| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

veröffentlicht am: 22.02.2025

Bundestagswahl 2025 - Die Wahlergebnisse

Am 23.02.2025 wird der Deutsche Bundestag gewählt. Der Wahlkreis "66 - Altmark - Jerichower Land" umfasst alle Gemeinden des Landkreises Stendal, des Altmarkkreises Salzwedel und des Landkreises Jerichower Land.weiterlesen

veröffentlicht am: 22.02.2025

Gedenken mit Sorge vor aktueller Weltlage

Am 22.02.1945 warfen Flugzeuge rund 200 Tonnen Bombenlast auf den Salzwedeler Bahnhof ab. Über 300 Menschen starben bei diesem Angriff. Jährlich erinnert die Hansestadt Salzwedel an das Geschehen. In diesem Jahr vermischt mit Besorgnis über die aktuelle Lage in Europa und der Welt.weiterlesen

veröffentlicht am: 21.02.2025

Briefwahlbüro bis 21.02.2025 geöffnet

Das Merkblatt zur Briefwahl erläutert die notwendigen Schritte für die Briefwahl. Weiterhin kann nachfolgend ein Musterstimmzettel angesehen werden. Es gilt übrigens keine Maskenpflicht.weiterlesen

veröffentlicht am: 19.02.2025

Grundhafter Ausbau der OD Henningen ab 03.03.2025

ab Montag, 03.03.2025 wird der Abschnitt der L6, der durch Henningen führt, grundhaft ausgebaut. Die Arbeiten für die Ortsdurchfahrt (OD) Henningen werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Für den Fahrzeugverkehr bedeutet dies ab März Umleitungen, wenn dieser aus oder in Richtung Grabenstedt unterwegs ist.weiterlesen

veröffentlicht am: 18.02.2025

22.02.2025 - Gedenken am Salzwedeler Bahnhof

Am 22.02.1945 wurde der Salzwedeler Bahnhof bombardiert. Fast 200 Tonnen Bomben wurden abgeworfen, 300 Menschen starben. Am Sonnabend, 22.02.2025 wird an die Opfer des Krieges erinnert.weiterlesen

veröffentlicht am: 18.02.2025

Stadtarchiv am 24.02.2025 von 9 bis 12 Uhr geöffnet

Das Salzwedeler Stadtarchiv hat aus organisatorischen Gründen am Montag, 24.02.2025 von 9 bis 12 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen gelten die bekannten Öffnungszeiten.

veröffentlicht am: 12.02.2025

Ministerin überreichte Städtebau-Fördermittelbescheid

Geplante Sicherungsmaßnahmen an privaten Gebäuden in der Innenstadt von Salzwedel werden finanziell vom Bund und vom Land Sachsen-Anhalt im Programm "Städtebauförderung" unterstützt. Am 12.02.2025 überreichte Dr. Lydia Hüskens persönlich den Fördermittelbescheid.weiterlesen

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
1   2   Nächste >