Informationen
Bauarbeiten am Durchgang "Wollweber"- zur "Goethestraße" beginnen in Kürze
Der bei vielen Fußgängern und Radfahrern als Verbindung zwischen Innenstadt und Wohngebiet Thälmannstraße beliebte Weg wird saniert und muss dahingehend nach dem Osterfest bis voraussichtlich in den Monat Juni 2025 gesperrt werdenweiterlesen
Vorübergehende Einbahnstraßenregelung "Vor dem Lüchower Tor"
Erdarbeiten im Auftrag eines Energieversorgers erfordern eine Einbahnstraßenregelungweiterlesen
Umgestaltungsmaßnahmen auf dem Rathausturmplatz
Das Podest des Eiscafés auf dem Rathausturmplatz wird demnächst abgebaut. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Pächter, der seine Tische und Stühle dann in anderer Aufstellung auf dem Rathausturmplatz präsentiert.weiterlesen
Der Stadthaushalt 2025 ist genehmigt

Der Altmarkkreis Salzwedel hat die Haushaltssatzung der Hansestadt Salzwedel für das Haushaltsjahr 2025 genehmigt.weiterlesen
Kooperation mit Johann Lafer: Frühlingsbaumkuchen

"Feine Mandeln, ein Hauch von Amaretto, Noten von Kardamon, sanfte Wärme von Vanille", so beschreibt der bekannte Fernsehkoch Johann Lafer seine Kreation. Die Rede ist von einem der Aushängeschilder der Hansestadt Salzwedel: dem Baumkuchen.weiterlesen
Rathaus mit Rückzugsort für stillende Mütter

Der Bürgermeister der Hansestadt Salzwedel wurde im November 2024 angefragt, ob Rückzugsmöglichkeiten für stillende Mütter geschaffen werden können.weiterlesen
Spielplatz in Liesten eingeweiht

Der Salzwedeler Ortsteil Liesten weihte am Wochenende seinen neuen Spielplatz ein. Dieser war in enger Zusammenarbeit zwischen Ortschaftsrat und Bauamt geplant und realisiert worden.weiterlesen