| Seite durchsuchen
Hansestadt Salzwedel - Die Baumkuchenstadt
Hansestadt Salzwedel

Tradition Fachwerk
in Salzwedel

 

Informationen

Informationen
veröffentlicht am: 31.03.2025

Umgestaltungsmaßnahmen auf dem Rathausturmplatz

Das Podest des Eiscafés auf dem Rathausturmplatz wird demnächst abgebaut. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Pächter, der seine Tische und Stühle dann in anderer Aufstellung auf dem Rathausturmplatz präsentiert.

Der Salzwedeler Rathausturmplatz im Zentrum der Neuen Stadt soll etwas umgestaltet werden. Das Podest des Eiscafés auf dem Rathausturmplatz wird abgebaut. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Pächter, der seine Tische und Stühle künftig in anderer Aufstellung auf dem Rathausturmplatz präsentiert. Es wird dann nicht mehr die Grünfläche, sondern die Pflasterfläche im südlichen Platzbereich als Standort genutzt. Außerdem wird das kleine Aufbewahrungshäuschen für das Mobiliar hinter die dreiteilige Rathausturmplatz-Informationswand versetzt.

In diesem Zusammenhang wird auch das auf dem Platz befindliche Kindersitzmobiliar „Schiff“ im Randbereich der Grünfläche abgebaut. Dieses wird von den Kommunalen Diensten anschließend überholt, aufgefrischt und „auf Vordermann“ gebracht. Die Rasenfläche selbst wird ebenfalls aufgearbeitet.

Alle zuvor beschriebenen Arbeiten sollen in den kommenden Tagen durchgeführt werden.

Für das Wasserspiel „Hanse-Welle“ steht für den 12.05.2025 die Inbetriebnahme durch die Fachfirma an. Zudem sind hier Reparaturarbeiten an der Wasserspiel-Beleuchtung und am Mosaik erforderlich.

Im kürzlich genehmigten Haushaltsplan 2025 sind Mittel für eine Neumöblierung des Platzes vorgesehen, weil die derzeitige lange Bankreihe parallel zum Wasserspiel schon in die Jahre gekommen ist. Des Weiteren ist vorgesehen, auf einem Teilbereich der Grünfläche ein Spielgerät aufzustellen, dafür sollen Spenden eingeworben werden.

Diese Maßnahmen werden erst nach entsprechender Vorstellung im Fachausschuss umgesetzt.